Le Flux

Mittwoch 15/07
Die Jungs von Le Flux sind vor allem für ihre stilistische Vielseitigkeit und ihren prägnanten Flow bekannt und sind wichtige Akteure der florierenden Freiburger Hip-Hop-Szene. Der Rap dieser sechs Wortartisten stellt alles auf den Kopf, wirkt erregend und mobilisiert. Auf der Bühne, wie auch auf allen Veröffentlichungen, zeigen Le Flux, wie wichtig ihnen die Bedeutung jeder einzelner Worte ist und paaren diesen Fokus mit atemberaubender technischer Beherrschung.

Le Flux

Mittwoch 15/07

Josman

Mittwoch 14/07
Josman hat sich durch seinen authentischen Stil, seine Feinanalyse des Alltäglichen und seinen unverkennbaren Flow einen Namen in der französischen Rap-Landschaft gemacht. In seinen Texten spricht er über Unkraut, Geld, Frauen, Zweifel und das Vergehen der Zeit. Die Geschichte unserer Generation, mit den Bedingungen unserer Generation. Mit seinem letzten Album “MYSTR J.O.$” hat Josman seinen Ruf als Texter gefestigt.

Josman

Mittwoch 14/07

One Sentence. Supervisor

Donnerstag 16/07
One Sentence. Supervisor beweisen Intelligenz in ihrem Aktivismus, den sie durch einen effektreichen Psych-Rock verstärken. In der Tat ruft die Schweizer Band mit "Acedia" das Unbehagen unserer heutigen Gesellschaft hervor und lädt zum Nachdenken über die grossen Debatten unserer Zeit ein. Die Kreativität, die Stärke der Melodien und die gescheiten Texte machen dieses Konzert zu einem Muss der diesjährigen Festivalausgabe.

One Sentence. Supervisor

Donnerstag 16/07

Jungle By Night

Donnerstag 16/07
Die enorm festive Combo Jungle By Night ist ein würdiger Erbe der Musik à la Fela Kuti und verbindet Jazz, afrikanischen Funk und psychedelischen Rock zu einem originellen Mix. Ein geerdeter Roots-Sound, mit Themen, die wie das Herz eines überhitzten Nachtclubs in Nigeria grooven. Tauchen wir also in ihr Universum ein, um einen der Höhepunkte dieses Donnerstagabends zu erleben!

Jungle By Night

Donnerstag 16/07

YĪN YĪN

Donnerstag 16/07
Es ist unmöglich, bei Konzerten dieser niederländischen Truppe stillzustehen. YĪN YĪN mischt traditionelle Musikformen aus aller Welt mit psychedelischen Klängen aus den 60er und 70er Jahren und generiert so einen Sound mit einem unheimlichen Bewegungsdrang. Auf ihrem neuen Album "The Rabbit that hunts the tiger" fokussieren sie sich auf südostasiatische Musik und nehmen uns mit Stücke wie "Dis̄ kô Dis̄ kô" oder "Pingpxng" auf eine Reise durch Zeit und Raum mit.

YĪN YĪN

Donnerstag 16/07

L'effet Philémon

Donnerstag 16/07
Mit L’effet Philémon segeln wir zwischen Inseln aus Jazz, Afro und Punk, die von der Band voll und ganz beherrscht werden. Ein Atoll, auf dem es gut ist, einen Fuss in den warmen und glitzernden Sand zu setzen, bereit, das noch Unbekannte zu entdecken. Eine genreübergreifende Musik mit einem berauschenden Groove, für einen Sonnenuntergang an der Lagune, in der Hitze eines Juliabends. Eine Musik, die zum ekstatischen Tanz durch die Nacht einlädt.

L'effet Philémon

Donnerstag 16/07
