BADNAIY

Mittwoch 14/07
BADNAIY ist eine Rap-Künstlerin mit einer scharfen und kompromisslosen Pointe. Zwischen Trap und Old-School-Inspirationen aus den 90er Jahren, generiert die junge Lausannerin einen hochexplosiven Mix, den sie auf der Bühne zündet. BADNAIY ist bekannt für ihren prägnanten und technischen Flow, den sie sowohl live, als auch auf den 13 Tracks ihres Albums “Badlands” zeigt, das sie fast komplett selbst produziert hat.

BADNAIY

Mittwoch 14/07

Benjamin Epps

Mittwoch 14/07
Zur Zeit der Geburt von Benjamin Epps wurden mit Meisterwerken wie IAMs "L'École du Micro d'Argent" einige der schönsten Seiten in der Geschichte des französischen Raps geschrieben. 25 Jahre später tritt Epps entschlossen in den Lichtkegel, um diese Tradition fortzusetzen Sprich: Eine Menge Boom-Bap-Beats, scharf, authentisch - kein Autotune, keine Verzierungen. Alles was zählt, sind die Worte und die Instrumentals des Chroniqueur du Sale. Benjamin Epps ist mitunter das Beste, was dem französischen Rap passieren konnte.

Benjamin Epps

Mittwoch 14/07

Cyril Cyril

Donnerstag 15/07
Die beiden fabelhaften Musiker Cyril Yeterian und Cyril Bondi reflektieren mit Banjo, Gitarre, Perkussion und Stimmen zeitlose Musikelemente, die tief in uns allen zu resonieren scheinen. Die zwei Derwische werfen geschickt ihre sonischen Schleifen um unseren Verstand, schaukeln uns zu ekstatische Höhen hoch, und entfesseln unseren viszeralen Schwung. Musik ohne Grenzen, intuitiv, erkundend und mit einer lockenden Stimme, die uns durch labyrinthische Kompositionen lockt. Viel Platz für Trancezustände und spontane emotionale Ausbrüche. Yallah!

Cyril Cyril

Donnerstag 15/07

Bachar Mar-Khalifé

Donnerstag 15/07
Um an"On/Off" zu schreiben, zog sich Bachar Mar-Khalifé in sein Geburtsland, den Libanon, zurück. In der Abgeschiedenheit eines alten, fast unzugänglichen Hauses der Familie und beseelt durch lokalen Rhythmus, komponierte er diese sehr introspektive Platte. Stücke wie Insomnia stürzen uns in einen virtuosen, schwindelerregende Turbulenzen schlafloser Nächte. In Prophète, ist die Stimme seines Vaters, eines berühmten Oud-Spielers, zu hören, der einen Auszug aus Khalil Gibrans Meisterwerk liest. Bachar Mar-Khalifé, bewegt sich meisterhaft zwischen Jazz und traditioneller Musik, zwischen Rock oder Elektro und zeigt die Poesie eines Mannes, der die Erzählung seiner Heimat kennt, die Wunden der Geschichte fühlt, und von der untilgbaren Schönheit des Libanon fasziniert ist.

Bachar Mar-Khalifé

Donnerstag 15/07

La Gustav

Freitag 16/07
Les Georges und La Gustav führen bereits eine dreijährige Liebesbeziehung. Die Akademie unterstützt und fördert junge Musiker*innen und vermittelt ihnen das nötige Know-How, um ihre eigene musikalische Identität zu entwickeln. Die Werke dieser Talente aus verschiedenen Sprachregionen beeindrucken und führen zusammen. Nachdem sie zuletzt 2019 auf unserer Mini-Stage Bühneli groovten, werden die La Gustav-Talente nun den Familientag am Samstag beleben und am Freitag ein Zusatzkonzert im Innenhof des Alten Bürgerspitals geben.

La Gustav

Freitag 16/07

Archives
Mauvais Oeil

Freitag 16/07
Sarah und Alexis von Mauvais Oeil vereinen in ihrer Musik nicht weniger, als die erregende Wärme der Romantik, die distanzierte Kälte von Maschinen, das erquickende eines neuen Tages und das schwärmerisch-träumerische der Nacht. In diesem Klangdickicht laden sie Dschinns und Lichtgeister zum frenetischen Reigen. Ihre Musik definieren sie gerne als eine "Welle des Blutes" - Ein Treiben auf Wogen fast wahnsinniger Nähe.
